Eigenblutbehandlung
Die Eigenblutbehandlung wird zur Stärkung des Immunsystems bei Abwehrschwäche wie z.B. bei wiederkehrenden Atemwegs- oder Harnwegsinfektionen eingesetzt. Es wird eine kleine definierte Menge Blut venös entnommen, mit immunmodulierenden Substanzen vermischt und sofort intramuskulär reinjiziert.
Diese Behandlung sollte ca. 10 mal (2 wöchentlich) erfolgen.